Manche behaupten Kunst sein nur eine Reaktion auf den Mangel an Mitteln und Möglichkeiten, die Welt zu verändern.
Mister Knister
Andere sagen Kunst entsteht nur aus dem Bedürfnis in der Welt etwas eigenes zu hinterlassen, wie ein Baby das seine ersten Ausscheidungen bewundert.
Wieder andere meinen, das Kunst aus dem Gefühl entspringt, neues, nie da gewesenes erschaffen zu wollen.
Mister Knister denkt, das alles einzigartig und das alles einmalig ist.
Eigentlich wäre das Universum die größte KünstlerIn. Aber da das schaffen von Kunst, als etwas bewusstes definiert wird, also eine gewollte Handlung eines Subjektes, zählt das Universum nicht. Da das Universum sich uns gegenüber scheinbar nicht bewusst mitteilt, wird davon ausgegangen, das es kein Subjekt ist, und folglich auch keine Kunst schaffen kann. Da aber alles schon immer war, ist und wieder sein wird, kann aber an sich auch nichts neu geschaffen werden, und Kunst und Kreativität ist nur eine Illusion, basierend auf dem Mangel an zeitlicher Wahrnehmung.
Bei Kunst geht es natürlich um bewusste Wahrnehmung des Momentes, aber der Schöpfungs- und Schaffensprozess kann durch aus auch, zumindest aus Sicht des Kreierenden in der Phase des Schaffens, ein unbewusster sein. Die Drogenexzesse vieler namenhaft Künstler sprechen für diese Theorie.
ERROR
404